Hautwucherungen, Falten,
Altersflecken, Couperose,
Blutschwämmchen, Besenreiser,
Fetteinlagerungen, Narben,
Tatoos, Warzen
Für die Behandlung von Hauterkrankungen stehen zahlreiche Laser zur Verfügung.
Sie unterscheiden sich bezüglich Wellenlänge und Betriebsart und damit hinsichtlich der Effekte in der Haut. Die euphorischen Berichte der Medien über Lasertherapien entsprechen selten der Realität. Vielmehr müssen zu behandelnde Hautveränderungen und der Einsatz des passenden Lasers kritisch diskutiert werden. Hauptindikationen zur Laserbehandlung sind:
verschiedene gutartige Tumoren, Warzen, Präkanzerosen, Pigmentflecken, Tätowierungen, Gefäßfehl- und neubildungen.
Verwendete Lasertypen sind: Erbium-YAG; Rubin, Nd:YAG, KTP, Dioden, Alexandrit, IPL
UV-Strahlung, Alter und eine angeborene Neigung begünstigen die Entstehung von Falten. Kosmetisch störend äußert sich dies insbesondere im Gesichtsbereich. Eine Behandlung ist mit verschiedenen Methoden möglich, die individuell besprochen werden müssen:
- Fruchtsäurepeeling
- Laserrejuvenation
- Nervenblockade durch Botulinustoxin (Botox)
- Hyaluronsäure zur Unterfütterung